Was ist Alpakadünger?
Natürlicher Langzeit-Dünger aus Alpaka-Kot. Nachhaltig erzeugt und in Deutschland – Petershagen produziert und getrocknet, handverlesen, fein gemahlen und hygienisiert.
Düngemitteln oder Bodenverbesserungsmitteln aus Material der Kategorie 2 gemäß Artikel 24 Abs. 1 f der Verordnung EG Nr. 1069/2009. Laboruntersuchung durch das Institut für Düngemittel und Saatgut LUFA NORD-WEST.
Aktuellste Untersuchung: 20.03.2024
Vorteile Alpakadünger:
- Anwendungsfertiges organisches Düngemittel. Fördert die Humusbildung, belebt den Boden sichtbar, aktiviert Mikroorganismen, fördert die Wurzelbildung und stärkt die Widerstandskraft der Pflanzen.
- Die Nährstoffzusammensetzung beruht auf der Auswahl des Futters. Unsere Alpakas bekommen eigenes, biologisch angebautes Gras und Heu, sowie ausgesuchte Mineralien.
- Unkrautfrei durch die Biologie der Tiere: das Verdauungssystem der Alpakas lässt keine keimfähigen Samen durch.
- Sie besitzen drei Mägen und verdauen ihre Nahrung bis zu 63 Stunden lang. Das Ergebnis ist die vollständige Verdauung von Futter durch bekannte Tiere.
- Ungefährlich für Mensch und Tier
- Der Dünger hindert Wildtiere wie Rehe davon ab, die Pflanzen zu fressen. Denn Alpakakot hat einen für die Tiere abstoßenden Geruch.
- Für den Menschen ist Alpaka Dünger weitgehend geruchsneutral.
- Der Dünger von Alpakas ist wegen des geringen Gehalts an Wasser und organischem Material besonders lange haltbar.
Entdecken Sie den natürlichen Reichtum von Alpakadünger!
Naturdünger
Zimmerpflanzen:
- Töpfe bis 18 cm: 1 gehäufter Teelöffel
- Töpfe ab 18 cm: 2 gehäufte Teelöffel
Ertragspflanzen:
- Gemüse:
- Starkzehrer wie z.B. Tomaten und Gurken: 200 - 400g/m²,
- Schwachzehrer wie z.B. Salat, Radieschen: 100 - 200g/m²
- Moorbeetpflanzen: 200 - 300g/m²
- Kräuterbeete: 80 - 150g/m²
- Erdbeeren: 120 - 150g/m²
- Stauden: 100 - 250g/m²
- Sträucher (auch Obst): je nach Wuchshöhe 100 - 400g/m²
- Für den Rasen streuen: Sie ca. 1 kg pro 100 m² gleichmäßig aus und wässern Sie danach gut ein.
Beetvorbereitung: Pro m² max. 5 gehäufte Esslöffel einarbeiten und einwässern. Die Düngewirkung hält bis zu 4 Monate an. Es empfiehlt sich, vor der ersten Ernte zu düngen. Alternativ kann der Dünger auch aufgelöst in der Gießkanne ausgebracht werden.
Entdecken Sie den natürlichen Reichtum von Alpakadünger!
Er ist ein NPK-Dünger:
- NPK bedeutet: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K).
- Stickstoff ist der zentrale Nährstoff für das Pflanzenwachstum.
- Phosphor dient dem Aufbau pflanzlicher Eiweiße zur Bildung neuer Blüten, Triebe und Früchte.
- Kalium reguliert den Wasserhaushalt der Pflanze und erhöht die Standfestigkeit, die Frostresistenz sowie die Resistenz gegen saugende Insekten.
- Daher gehört der AlpakaDünger zu den effizientesten Naturdüngern, die es auf organischer Basis gibt - vergleichbar mit Guano (Mist der Seevögel/Pinguine vor der Küste Perus).